In dieser Ausgabe lesen Sie:
Seiten 4 und 5:
Blutritt 2022
Die Feierlichkeiten zum Blutfreitag finden wieder ohne Einschränkungen statt. Die Festpredigt hält Abt German Erd aus Tirol.
Seite 6:
Welfenlauf
Kindergartenkinder und Schüler können sich ab sofort zum Welfenlauf am 10. Juli anmelden.
Seite 8:
Zu Besuch in Grimma
Weingarten und Grimma in Sachsen haben 30 Jahre Städtepartnerschaft gefeiert.
Hier geht es zum Download:
Ausgabe 16/2022 – Freitag, 20.05.2022 (16,8 MB)
geschrieben am 20.05.2022
In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Welfenpaare 2022 Vier Schülerinnen und Schüler übernehmen die repräsentativen Aufgaben während des Welfenfestes im Juli. Seite 3: Willkommenstaschen Stadt und IZ haben über 100 liebevoll gepackte Taschen an Geflüchtete aus der Ukraine übergeben. Seite 4: Bikepark eröffnet Mehr als 500 Radfreunde kamen zum Saisonstart der Bikeanlage […]
weiterlesen »
geschrieben am 13.05.22
In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Autofreies Lauratal Am Wochenende macht das Aktionsbündnis auf alternative Verkehrsmittel aufmerksam. Seite 5: Neue Bänke In der Innenstadt laden drei neue Holzsitzbänke zum Pause-Machen ein. Seite 5: Musikerin aus Mantua Anna Luppi aus der Partnerstadt gastiert am 14. Mai im Schlössle. Hier geht es zum […]
weiterlesen »
geschrieben am 06.05.22
In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 6: Spannende Stadtführungen Am 30. April startet die Saison der Stadtführungen. Natürlich ist auch die beliebte „Klosterbäckerin“ mit dabei. Seite 7: Wie geht Frieden? Bei der Friedenstagung der Akademie der Diözese sprechen hochkarätige Gäste aus Kirche und Politik. Seite 7: Walkathon Der Turnverein lädt am Sonntag alle […]
weiterlesen »
geschrieben am 29.04.22
In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Hochschulstadt Zahlreiche Ideen treten bei der Zukunftswerkstatt zu Tage. Seite 4: Radfahrer bitten um Spenden Der Schuppen am Bikepark soll saniert werden – auch mit Spenden. Seite 6: Nordic-Walkathon Sportler, aufgepasst! Am 1. Mai wird in Nessenreben wieder gewalkt. Hier geht es zum Download: Ausgabe […]
weiterlesen »
geschrieben am 08.04.22
In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Corona-Regeln enden Ab Sonntag gilt in vielen Bereichen keine Maskenpflicht mehr. Seite 4: Street-Food-Markt & Supersamstag Am Wochenende lädt Weingarten zum Genießen und Bummeln ein. Seite 5: Künstlerpaar Kaiser stellt aus Die Kornhausgalerie zeigt Werke von Ursula und Gerold Kaiser. Hier geht es zum Download: […]
weiterlesen »
geschrieben am 01.04.22
In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 4: Aus dem Gemeinderat Der Rat hat sich u a. mit Lärmschutz und der Digitalisierung an den Schulen befasst. Seite 5: Alles zur OB-Wahl Jede Stimme zählt: Fragen und Antworten zur Oberbürgermeisterwahl am 3. April. Seite 8: Sportlerehrung 2021 Wer sind Weingartens beste Sportlerinnen und Sportler? […]
weiterlesen »
geschrieben am 25.03.22
In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 3: Corona-Regeln Was ändert sich? Was bleibt? Unser Überblick zu den neuen Coronaregeln. Seite 4: Sanierung des Amtshauses Im Amtshaus entsteht eine moderne, neue Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger. Seite 5: Welfentheater startet Casting Gesucht werden Schülerinnen und Schüler, die beim Welfenfest auf der Bühne stehen möchten. […]
weiterlesen »
geschrieben am 18.03.22
In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 4: Street-Food-Markt Am ersten April-Wochenende gastiert die internationale Küche auf dem Münsterplatz. Seite 5: Woyzeck im KuKO Das Landestheater Tübingen zeigt den Klassiker von Georg Büchner. Seiten 6 und 7: So war die Fasnet Die schönsten Fotos der außergewöhnlichen Fasnet 2022. Hier geht es zum Download: […]
weiterlesen »
geschrieben am 11.03.22
In dieser Ausgabe lesen Sie: Seite 4: Wer wird OB? Am 24. und am 28. März stellen sich die OB-Kandidaten der Öffentlichkeit vor. Seite 4: Hochschulstadt Einladung zur Zukunftswerkstatt: Gestalten Sie die Hochschulstadt Weingarten mit! Seite 5: Neue Urnengräber Auf dem Kreuzbergfriedhof entstehen neue Urnenwahlgräber. Hier geht es zum Download: Ausgabe 07/2022 […]
weiterlesen »
geschrieben am 25.02.22